Tasteninstrumente

Tasteninstrumente
Tasten|instrumente,
 
Gruppe von Musikinstrumenten, bei denen die Töne durch hebelartig ausgebildete Manual- oder Pedaltasten ausgelöst werden; die Gesamtheit dieser Tasten bezeichnet man als Klaviatur. Bei Cembalo, Klavichord, Klavier, Spinett und Virginal sind die Tasten sowohl Steuer- als auch Übertragungsglieder bei der Umwandlung der vom Spieler aufgewendeten mechanischen Energie in Schallenergie, während sie bei elektronischen Musikinstrumenten (heute auch Keyboards genannt), bei der Orgel sowie beim Harmonium nur zur Steuerung anderweitig zugeführter Energie dienen. Beim Synthesizer mit reiner Steuertastatur kommt es je nach Speicherform auch zur Aufgabe der in der Tastenanordnung sinnfälligen Tonordnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klavier — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Klavier engl.: piano, it.: pianoforte …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Beurmann — Andreas Erich Beurmann (* 12. Februar 1928) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Mitbegründer des Hörspielverlages Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 CDs (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas E. Beurmann — Andreas Erich Beurmann (* 12. Februar 1928 in Zoppot, heute Polen) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Mitbegründer des Hörspielverlages Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Erich Beurmann — (* 12. Februar 1928) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Mitbegründer des Hörspielverlages Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 CDs (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Krozingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bradford Tracey — (* 7. Juli 1951 in Sydney/ Nova Scotia, Kanada; † 17. September 1987 in Freiburg) war ein deutscher Pianist und Cembalist kanadischer Abstammung. Tracey studierte historische Tasteninstrumente und Generalbass zuerst bei Professor Rolf Junghanns… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Lohse — (* 16. März 1943 in Kulmbach) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen 3.1 Bühnenwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Bernhard Klems — (* 19. November 1812 in Waltrop; † 24. September 1872 in Düsseldorf) war ein deutscher Klavierbauer des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Kontakte zu bedeutenden Musikern des 19. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviermusik — ist ein Sammelbegriff für musikalische Ausdrucksformen, die auf einem Klavier ausgeführt werden. Er bezeichnet in der Regel Kompositionen und Improvisation, die in Europa seit dem 13. Jahrhundert allgemein für Tasteninstrumente, seit dem 16.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klems — Johann Bernhard Klems (* 19. November 1812 in Waltrop; † 24. September 1872 in Düsseldorf) war ein deutscher Klavierbauer des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Kontakte zu bedeutenden Musikern des 19. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”